Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die Motivation und Vorbild sein kann: Doz. Dr. Tomris Duymaz

Im Jahr 2005 schloss Dr. Tomris Duymaz ihr Studium an der Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitation der Universität Dumlupınar mit dem ersten Rang (4,00/4,00) ab und erhielt den Titel eines...
Gepostet in Portrait
14.11.2024
Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die Motivation und Vorbild sein kann: Doz. Dr. Tomris Duymaz

Im Jahr 2005 schloss Dr. Tomris Duymaz ihr Studium an der Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitation der Universität Dumlupınar mit dem ersten Rang (4,00/4,00) ab und erhielt den Titel eines Physiotherapeuten. Im Jahr 2008 schloss sie das Masterprogramm für Physiotherapie und Rehabilitation des Instituts für Gesundheitswissenschaften der Universität Istanbul ab und erhielt den Abschluss als Fachphysiotherapeut. Im Jahr 2014 schloss sie das Doktorandenprogramm für Physiotherapie und Rehabilitation der Universität Pamukkale für Gesundheitswissenschaften ab und erhielt den Abschluss als Doktor der Physiotherapie. Unmittelbar nach Abschluss ihrer Doktoratsausbildung begann sie 2014 mit dem Titel eines Assistenzprofessors zu lehren. Im Jahr 2016 war sie Fakultätsmitglied am Karkonosze College in Jelenia Gora, Polen. Im Jahr 2019 wurde ihr der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen und sie ist weiterhin als außerordentliche Professorin als Vollzeit-Fakultätsmitglied an der Istanbul Bilgi-Universität tätig. Sie ist Gründungsvizepräsidentin der International Fascia and Health Research Association (UFSAD).    

Seit ihrem Abschluss arbeitet sie weiterhin hauptberuflich in Zweigstellen für Physiotherapie und Rehabilitation, in privaten Krankenhäusern sowie in privaten Bildungs- und Rehabilitationszentren, hat ihre klinische Erfahrung erweitert und an akademischen Studien teilgenommen. Sie hat zahlreiche Abschlussarbeiten durchgeführt, geschriebene Bücher und Kapitel, veröffentlicht in Fachzeitschriften und TUBITAK. Sie fungierte als Jury/Beraterin bei Projektanträgen.  

Sie setzt ihre akademischen und klinischen Studien fort, indem sie seit 2014 am Chirurgie- und Forschungsteam des Istanbul Florence Nightingale Hospital Breast Center teilnimmt.        

ARBEITSBEREICHE   

  • Lymphödem- und Lipödem-Rehabilitation, orthopädische Rehabilitation, pädiatrische Rehabilitation, Dysphagie (Schluckstörungen) Rehabilitation.   

SCHULUNGEN  

  • Ausbildung zum Lymphödem und Lipödem sowie zur komplexen entstauenden Physiotherapie  
  • Physiotherapeutische Anwendungen in der Rehabilitation von Schluckstörungen    

BÜCHER UND ÜBERSETZUNGEN  

  1. Tomris Duymaz, Mobilisierungstechniken Extremitäten-Wirbelsäulentechniken und Faszienmanipulation, erweiterte 2. Auflage, 2021. Hipokrat Verlag, Ankara. ISBN: 978-605-7874-96-2.
    Tomris Duymaz, Mobilisierungstechniken, Extremitäten und Wirbelsäulentechniken, Hipokrat Verlag, Ankara. ISBN: 978-605-9160-49-0.
  2. Tomris DUYMAZ, Dilber Karagözoğlu, Demet Tekin. Buchtitel: Orthopedic Manual Therapy Evidence-Based Approach. Kapitelname: Elbow-Wrist-Hand Manual Therapy, Atlas Verlag, 2018. ISBN: 978-975-2480-13-1.  
  3. Tomris DUYMAZ, Gökmen Yapalı. Buchtitel: K-Taping / K-Banding. Kapitelname: K-Taping Methode, Hipokrat Verlag 2017. ISBN: 978-605-9160-62-9.  
Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Informationen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber