5 Gründe, warum Vielfalt & Inklusion bei der Einstellung von Mitarbeitern wichtig sind

Gepostet in Allgemeines   •   Bewerbung
17.07.2024
5 Gründe, warum Vielfalt & Inklusion bei der Einstellung von Mitarbeitern wichtig sind
  1. Steigerung der Kundenzufriedenheit:
    Wenn Mitarbeiter sich in einem Unternehmen wertgeschätzt und akzeptiert fühlen, steigt ihre Zufriedenheit. Diversität und Inklusion schaffen ein positives Arbeitsumfeld und letztlich können all diese Faktoren zu Kundenzufriedenheit und somit zu einer Steigerung des Umsatzes führen.
  2. Es erweitert Ihren Talentpool:
    Unternehmen, die bei der Personalbeschaffung auf Diversität setzen, profitieren von einem größeren Talentpool als Unternehmen, die dies nicht tun. Zudem kann personelle Vielfalt bei Stellenausschreibungen dafür sorgen, Talente durch unterschiedliche ethnische Zugehörigkeit anzuziehen.
  3. Vielfalt und Inklusion führen zu einer höheren Unternehmensleistung und Rentabilität:
    Vielfältige Teams treffen bessere Entscheidungen und steigern das Mitarbeiterengagement, verringern die Mitarbeiterfluktuation und steigern den Umsatz des Unternehmens.
  4. Vielfalt ist gut für Ihr Image:
    Vielfalt am Arbeitsplatz spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau eines hervorragenden Rufs des Unternehmens. Dies führt zu erhöhter Profitabilität und Chancengleichheit für das Unternehmen und seine Mitarbeiter.
  5. Steigerung der Innovation:
    Eine Studie des Weltwirtschaftsforums aus dem Jahr 2020 ergab, dass Unternehmen, die Vielfalt, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit erfolgreich umsetzten, innovativer waren und mehr Einnahmen aus Innovationen erzielten als der Marktdurchschnitt.
Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Informationen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

14.11.2024
Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die Motivation und Vorbild sein kann: Doz. Dr. Tomris Duymaz
Im Jahr 2005 schloss Dr. Tomris Duymaz ihr Studium an der Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitation der Universität Dumlupınar mit dem ersten Rang (4,00/4,00) ab und erhielt den Titel eines...